
STORYFELD Ruhrgebiet (Dortmund)
Rachel Clarke
Die (Pan)Weibliche WeltregierungDatum: Uhr | Eintritt: Eintritt frei.
Storyteller:innen und Publikum suchen nach den Führungsformen der Zukunft -
auf Deutsch, Arabisch, Englisch.
#STORYFELD ist ein Dialog in Geschichten statt Argumenten zu den Themen unserer Zeit.
Das #STORYFELD Dortmund ist ein Forum für junge Menschen von 15 bis 27 Jahren.
Seit kurzem dürfen junge Menschen hier in Nordrhein-Westfalen ab ihrem 16. Geburtstag auf kommunaler / lokaler Ebene wählen. Was wird in Zukunft passieren, wenn das Wahlrecht noch weiter ausgebaut wird? Wenn junge Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung kandidieren dürfen und im Parlament vertreten sind, werden sie dafür sorgen, dass ihre Interessen umgesetzt werden. Was wird sich da alles hier bei uns sowie international zum Positiven verändern können?
Frauen und queere Menschen sind zunehmend im öffentlichen Raum und in Führungspositionen vertreten. Welche Chancen ergeben sich daraus für die Gesellschaft als Ganzes? Wie sieht unsere Kommunikation in Zukunft aus?
Im #STORYFELD Dortmund geht Moderatorin Kathi Ross diesen Fragen gemeinsam mit ihren Gästen und
Euch dem Publikum auf den Grund.
Was erwartet Euch beim STORYFELD? Platz für Eure Geschichten – in den drei Runden – Ich, Wir und Zukunft. Ernstzunehmende sowie verspielte Beiträge zum aktuellen Diskurs. Unerwartete Erkenntnisse, spontane Ideen von allen, gegenseitige Inspiration – und schlussendlich Mut zu Visionen!
#STORYFELD – Hier entsteht durch Storys Neues!
STORYFELD ist ein dreijähriges Projekt der Storytelling Arena – an 16 Standorten bundesweit (2020 – 2023).
Projektleitung & Dramaturgie: Rachel Clarke.
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Unsere Story Plattform finden Sie hier: www.storyfelder.de
Café im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister- Scholl-Straße 33, 44135 Dortmund
الأربعاء 30 نوفمبر الساعة 6 مساءً حتى 8:15 مساءً
#STORYFELD
هو حوار نستخدم من خلاله السرد والقصص بدلاً من الحجج في قضايا مهمة في عصرنا.
#STORYFELD Dortmund
هو منتدى للشباب الذين تتراوح أعمارهم بين 15 و27 عامًا.
#STORYFELD –
هذا هو المكان الذي تخلق فيه القصص شيئًا جديدًا
#STORYFIELD Dortmund
The (Pan)Feminine World Government
In German, Arabic and English. Free Entry
Storytellers and the audience search for the leadership styles of the future.
Mittwoch, 30 November at 18 hrs (until 20:15 hrs)
Café in Fritz-Henßler-Haus, Geschwister- Scholl-Straße 33, 44135 Dortmund
#STORYFIELD is a dialogue in stories instead of arguments on the themes of our times.
STORYFELD Dortmund is a forum for young people aged 15 to 27.
Recently, young people here in North Rhine-Westphalia have been allowed to vote at municipal / local level as soon as they turn 16. What will happen in the future if the right to vote is extended even further? If young people with and without refugee and migration experience are allowed to vote in regional and national elections – then politicians will have to listen more to their needs and demands. And when they can stand for election and are represented in parliament, they will ensure that their interests are implemented. What will change for the better here and internationally?
Women and queer people are increasingly represented in the public sphere and in leadership positions. What opportunities does this create for society as a whole? What will our communication look like in the future?
At #STORYFELD Dortmund, presenter Kathi Ross will get to the bottom of these questions together with her guests and you, the audience.
What can you expect at STORYFELD? Space for your stories - in the 1st round: “My Stories”,
2nd Round “Our stories” and the 3rd Round “Future Stories, told together”.
Serious and playful contributions on current subjects. Unexpected insights, surprising ideas from everyone, mutual inspiration - and ultimately the courage to create visions!
#STORYFIELD - where stories fuse and create news.
STORYFIELD is a three-year project of the Storytelling Arena - at 16 locations nationwide
(2020 - 2023). Project management & dramaturgy: Rachel Clarke.
Funded by the Federal Ministry of the Interior and Home Affairs as well
as the Federal Office for Migration and Refugees.
Our Story Platform can be found here: www.storyfelder.de
Veranstaltungsort: Fritz-Henßler-Haus